Wir suchen Menschen, die sich mit einem Nachrangdarlehen oder als investierende Mitglieder an der Finanzierung von AdAptiv beteiligen.
Info-Veranstaltungen für Mitfinanzierer:innen
Wir bieten unregelmäßig Info-Veranstaltungen für potentielle Mitfinanzierer:innen an. Für die Zugangsdaten und mehr Infos zu diesen Veranstaltungen schickt uns eine kurze Nachricht an adaptiv@mailbox.org.
Das Wichtigste in Kürze: Warum ist mein Geld bei AdAptiv sinnvoll angelegt?
Es geht um mehr als Wohnen: Wir wollen dazu beitragen, dass das Leben in der Stadt lebenswert und lebendig bleibt.
- Mit unserem Konzept des Gemeinschaftlichen Wohnens wollen wir nachhaltig und platzsparend bauen und leben.
- Wir wollen Teil einer lebendigen Nachbarschaft sein und die AdA zu einem Treffpunkt für Projekte und Initiativen in Bockenheim machen.
- Wir werden nachhaltig (um)bauen, indem wir Bestand so weit wie möglich erhalten und auf nachhaltige, wiederverwendbare Materialien setzen.
- In unserem Wohnprojekt wird eine vielfältige Gruppe aus ca. 90 Bewohner:innen aller Altersstufen Platz finden.
- Das Gebäude wird zum Kollektivbesitz der Adaptiv-Genossenschaft und seiner Bewohner:innen und damit dem spekulativen, gewinnorientierten Immobilienmarkt entzogen.
- Geld für AdAptiv fördert also nicht nur bezahlbare Mieten, sondern ermöglicht ein wohnraumpolitisches Leuchtturmprojekt in und für Bockenheim – und darüber hinaus.
Jetzt Mitfinanzierer:in werden!
In AdAptiv zu investieren geht aktuell am besten über ein Nachrangdarlehen. Diese Darlehen bieten wir zu Verzinsungen von 0,0 % bis 1,5 % an. Mehr zu den Nachrangdarlehen hier.
Außerdem könnt ihr investierende Mitglieder in unserer Genossenschaft werden. Investierende Mitglieder zeichnen Genossenschaftsanteile, ohne damit einen Wohnanspruch zu erwerben. Mehr zum Thema hier.
Haben wir euch überzeugt? Dann füllt die untenstehende „Absichtserklärung“ aus. Jemand aus unserem Finanzteam wird sich zeitnah bei euch melden und den weiteren Prozess besprechen. Wir freuen uns über eure Unterstützung für unser gemeinschaftliches Wohnprojekt!
